Fotobearbeitung mit Photoscape - Teil 2


 
 
Heute kommt der zweite Teil der Bildbearbeitung mit Photoscape. Ich habe mich dieses mal bewusst für ein Bild mit einem Pferd entschieden und hoffe, das ich euch ein wenig zeigen kann,
wie ich diese bearbeite.
 
Los geht's!
 
 
1. Öffnet Photoscape mit eurem Bild, das ihr bearbeiten möchtet, auf eurem Laptop oder PC.
 
Originalbild


 
2. Nun klickt auf Weichzeichner.
 
 


2a:
 




 
2b: Bei diesem Bild habe ich die Ebene auf 40% geregelt.
      Der Kontrast liegt bei 50%.
 
 
3. Jetzt begradigen wir das Bild erstmal, da es schief ist.
      Dafür klickt ihr auf das drehen um beliebigen Winkel - Button.
 



 
3a: Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr mit dem Pegel nach links oder rechts schieben könnt. In der Vorschau wird euch angezeigt, ob das Bild nun gerade ist.
 
 
 
 
4. Nun gehen wir wieder auf die Film Effekte.
 
 




4a: Hier habe ich mich wieder für den Bandicoot Effekt in der mittleren schiene entschieden. Er hellt die Farben zwar auf, aber sie werden dadurch noch etwas kräftiger.
 
 
 
5. Jetzt werde ich das Pferd an sich noch etwas bearbeiten, da im Gesicht zu viel Schatten liegt. Dafür gehe ich unten in der Menüleiste auf Tools.

 
 
5a: Effect Brush
 
 
 
5b: Es öffnet sich ein neues Kästchen. Um das Bild an den Stellen auf zu hellen, an denen ihr das haben wollt, klickt ihr auf aufhellen.
 
 
 
 
5c: Nun habt ihr bei eurem Mauspfeil einen runden Kreis. Um die Stellen zu erhellen, lasst ihr die linke Maustaste gedrückt und zieht mit eurer Maus die Partien lang.
 
 
 




6: Und da mich der Zaunpfahl rechts im Bild so sehr stört, werde ich den jetzt noch mit dem Clone Stamp wegretuschieren. Dafür klickt ihr nun im Tool auf Clone Stamp und lasst, wie beim erhellen einer Partie, die linke Maustaste gedrückt und zieht mit der Maus die auf die Stelle, die ihr weg haben wollt.
 
 
 
 
6.a - 1: Mit dem ersten Kreis eurer Maus klickt ihr auf eine Partie in eurem Bild, der den zweiten Kreis eurer Maus ersetzen soll. Und damit ihr besser seht, was ihr macht, könnt ihr mit Nummer 3. das Bild heranzoomen.
 
7. Jetzt fehlt nur noch mein Copyright und schon sind wir wieder fertig.
     Ihr geht wieder in eurer Menüleiste auf Objekt und klickt auf das "T".
 

 
 
7a: Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr jetzt euren Namen eingeben könnt und eurer Schriftart auswählt.
 
 
 
Und schon sind wir fertig mit dem zweiten Teil meiner Bearbeitungsreihe. Ich hoffe, ich konnte auch dieses mal euch einen Einblick in meine Bearbeitung geben.
 
 
 
 
Ob es einen dritten Teil geben wird, ist noch unklar. Falls ihr noch Fragen habt zu dem Bearbeitungsprogramm, schreibt mir gerne HIER eine Nachricht.
 



Kommentare

Beliebte Posts