01. 17.09. | Wochen Update
#85
Die letzten 18 Tage waren irgendwie sehr stressig, aber auch sehr gut. Vom 01. - 07.09. war ich mal wieder komplett alleine auf dem Hof und wir haben neue Schützlinge bekommen und alte Schützlinge gingen in ihr neues Zuhause.
Da mein Vater mit seiner Lebensgefährtin in der Zeit in Hamburg und Rügen unterwegs waren, war ich also irgendwie auf mich alleine gestellt. Aber es hat dieses mal besser geklappt, als das letzte mal. Mir ist keiner auf den Senkel gegangen oder hat mich gestresst, außer ich hab mich selber gestresst.
01.09.2019
Ich war an diesem Tag mit meiner Schwester bei unseren Großeltern zum Essen eingeladen. Dann musste ich aber noch einmal Nachhause, um ein paar Sachen zu holen und dann musste ich wieder zurück fahren. Da ich aber zu viele Sachen gepackt habe, hat mich der Freund von Cenci's Besitzerin gefahren. Bin ihm sehr dankbar. Möchte nicht wissen, wie es ausgesehen hätte, wenn ich mit dem ganzen Zeug mit dem Bus gefahren wäre.
Da es an dem Tag den ganzen Abend und die Nacht geregnet hat, hab ich gar nicht mehr so viel gemacht. Kontrollgang auf den Weiden, Wasser nachgefüllt, Heu hingebracht und musste dann auch noch die Litze an einer Stelle neu ziehen, weil irgendeines der Pferde durchgegangen ist und vor der Weide am grasen war.
02.09.2019
Neue Schützlinge
Lou, Deutsches Reitpony, Stute
*12.04.2009
Caspar, Mecklenburger Warmblut, Wallach
*04.02.2007
Freya, Deutsches Reitpony Mix, Stute
*22.05.2003
Lou und Freya haben sich sehr gut eingelebt. Unsere Tierärztin hat sich gründlich untersucht und sie sind Top fit und gesund. Die Hufe wurden gemacht und auch der Zahnarzt war zu Besuch.
Caspar hingegen hat es richtig erwischt. Er stand Anfang der Woche mit Fieber in der Quarantäne. Seine Hufe waren katastrophal und auch zwei Zähne mussten gezogen werden. Mit seinen 12 Jahren hat er einiges durchmachen müssen. Umso mehr freut es mich, dass es ihm jetzt einigermaßen wieder gut geht.
03.09.2019
Home Office, Futterbestellungen, Sachspenden zählen, Weidekontrolle, Füttern, mit den Hunden raus gehen, nervige RBs und PBs und vieles mehr. Dieser Tag war richtig stressig!
04.09.2019
Mittwochs habe ich zur Zeit einen 8 jährigen Oldenburger Wallach zum Beritt da. Er macht sich super gut und er ist so Arbeitswillig und will alles richtig machen. Ich frage mich, wieso er überhaupt in den Beritt gegangen ist. Bin ja schon verliebt in den Kerl.
05.09.2019
06.09.2019 + 07.09.2019
Wir haben heute eine Stute bekommen. Wir wissen bisher noch nicht, was für eine Rasse sie ist, aber unsere Tierärztin schätz sie auf Deutsches Reitpony Mix, irgendwas mit Vollblut. Sie ist eine Füchsin ohne Abzeichen und hellem Behang und hört auf den Namen Carry.
08.09.2019
Ich war mal wieder im Krankenhaus.
09. - 17.09.2019
Am 10.09 bekamen wir zwei neue Schützlinge.
Cäsar, Deutsches Sportpferd, Wallach
*09.06.2011
Leonora, Deutsches Reitpony, Stute
*27.04.2006
Da die zwei in einem unfassbar tollen Zustand waren, sind sie am nächsten Tag direkt in ihr neues Zuhause gezogen.
Des weiteren hab ich Home Office weiter gemacht. Wir haben so viele Spenden bekommen, ich bin mehr als Glücklich.
Am 12.09 bekamen wir wieder zwei neue Schützlinge.
Balano, Deutsches Reitpony, Wallach
*08.06.2011
Fanta, Hannoveraner, Stute
*14.03.2014
Am 15.09 ist bei uns ein Trakehner Wallach eingezogen. Ein wunderschöner Rappe ohne Abzeichen, der jetzt auf den Namen Pablo hört. Eigentlich wollte ich ihn erst Peter Pan nennen, aber mein Vater hat sich mit einer Freundin bei dem Namen durchgesetzt.
Er ist am 14.03.2014 geboren. Eingeritten und geht in der Dressur, sowohl im Springen, als auch in der Vielseitigkeit.
Spendenliste
- 3 Sättel (Dressur, Vielseitigkeit)
- Katzenfutter
- Decken, Halfter, Stricke
- Transportboxen (Kleintiere)
- Leckerlies (Pferd, Hund, Katze)
- Futter für Hunde und Katzen
- sogar Heu und Stroh für die Pferde, Kühe und Esel haben wir bekommen
Es gibt noch unzähliges mehr, was ganz liebe Menschen an uns Gespendet haben und ich möchte mich hiermit im Namen meiner Familie recht herzlich bei euch wundervollen Menschen bedanken!
Katzen
Die Kitten, die am 01. August zu uns kamen, sind alle wohl auf. Sie nehmen stetig zu. Ich habe sie bis jetzt mit der Flasche großgezogen. Jetzt fressen sie schon selbstständig und sie stürzen sich regelrecht drauf, wenn es was zu fressen gibt und schmatzen tatkräftig mit.
Ich weiß noch, dass ich auch Nachts alle zwei Stunden aufgestanden bin, damit sie gefüttert werden können. Anfangs haben sie zwischen 100g und 148g gewogen und haben 6ml bis 8ml Aufzuchtmilch getrunken.
Sie sind jetzt fast 8 Wochen alt und haben schon alle ein neues Zuhause gefunden. Sie werden ab der 12. Lebenswoche in ihr neues Zuhause umziehen.
MEMO: Da ich bisher immer ein Up-to-Date über die Schützlinge gemacht haben, die in ihr neues Zuhause gingen, habe ich mir überlegt, dass ich dies nicht mehr machen werde. Es ist meist viel zu viel zu schreiben.
Wochen Update
Die letzten 18 Tage waren irgendwie sehr stressig, aber auch sehr gut. Vom 01. - 07.09. war ich mal wieder komplett alleine auf dem Hof und wir haben neue Schützlinge bekommen und alte Schützlinge gingen in ihr neues Zuhause.
Da mein Vater mit seiner Lebensgefährtin in der Zeit in Hamburg und Rügen unterwegs waren, war ich also irgendwie auf mich alleine gestellt. Aber es hat dieses mal besser geklappt, als das letzte mal. Mir ist keiner auf den Senkel gegangen oder hat mich gestresst, außer ich hab mich selber gestresst.
01.09.2019
Ich war an diesem Tag mit meiner Schwester bei unseren Großeltern zum Essen eingeladen. Dann musste ich aber noch einmal Nachhause, um ein paar Sachen zu holen und dann musste ich wieder zurück fahren. Da ich aber zu viele Sachen gepackt habe, hat mich der Freund von Cenci's Besitzerin gefahren. Bin ihm sehr dankbar. Möchte nicht wissen, wie es ausgesehen hätte, wenn ich mit dem ganzen Zeug mit dem Bus gefahren wäre.
Da es an dem Tag den ganzen Abend und die Nacht geregnet hat, hab ich gar nicht mehr so viel gemacht. Kontrollgang auf den Weiden, Wasser nachgefüllt, Heu hingebracht und musste dann auch noch die Litze an einer Stelle neu ziehen, weil irgendeines der Pferde durchgegangen ist und vor der Weide am grasen war.
02.09.2019
Neue Schützlinge
Lou, Deutsches Reitpony, Stute
*12.04.2009
Caspar, Mecklenburger Warmblut, Wallach
*04.02.2007
Freya, Deutsches Reitpony Mix, Stute
*22.05.2003
Lou und Freya haben sich sehr gut eingelebt. Unsere Tierärztin hat sich gründlich untersucht und sie sind Top fit und gesund. Die Hufe wurden gemacht und auch der Zahnarzt war zu Besuch.
Caspar hingegen hat es richtig erwischt. Er stand Anfang der Woche mit Fieber in der Quarantäne. Seine Hufe waren katastrophal und auch zwei Zähne mussten gezogen werden. Mit seinen 12 Jahren hat er einiges durchmachen müssen. Umso mehr freut es mich, dass es ihm jetzt einigermaßen wieder gut geht.
03.09.2019
Home Office, Futterbestellungen, Sachspenden zählen, Weidekontrolle, Füttern, mit den Hunden raus gehen, nervige RBs und PBs und vieles mehr. Dieser Tag war richtig stressig!
04.09.2019
Mittwochs habe ich zur Zeit einen 8 jährigen Oldenburger Wallach zum Beritt da. Er macht sich super gut und er ist so Arbeitswillig und will alles richtig machen. Ich frage mich, wieso er überhaupt in den Beritt gegangen ist. Bin ja schon verliebt in den Kerl.
05.09.2019
06.09.2019 + 07.09.2019
Wir haben heute eine Stute bekommen. Wir wissen bisher noch nicht, was für eine Rasse sie ist, aber unsere Tierärztin schätz sie auf Deutsches Reitpony Mix, irgendwas mit Vollblut. Sie ist eine Füchsin ohne Abzeichen und hellem Behang und hört auf den Namen Carry.
08.09.2019
Ich war mal wieder im Krankenhaus.
09. - 17.09.2019
Am 10.09 bekamen wir zwei neue Schützlinge.
Cäsar, Deutsches Sportpferd, Wallach
*09.06.2011
Leonora, Deutsches Reitpony, Stute
*27.04.2006
Da die zwei in einem unfassbar tollen Zustand waren, sind sie am nächsten Tag direkt in ihr neues Zuhause gezogen.
Des weiteren hab ich Home Office weiter gemacht. Wir haben so viele Spenden bekommen, ich bin mehr als Glücklich.
Am 12.09 bekamen wir wieder zwei neue Schützlinge.
Balano, Deutsches Reitpony, Wallach
*08.06.2011
Fanta, Hannoveraner, Stute
*14.03.2014
Am 15.09 ist bei uns ein Trakehner Wallach eingezogen. Ein wunderschöner Rappe ohne Abzeichen, der jetzt auf den Namen Pablo hört. Eigentlich wollte ich ihn erst Peter Pan nennen, aber mein Vater hat sich mit einer Freundin bei dem Namen durchgesetzt.
Er ist am 14.03.2014 geboren. Eingeritten und geht in der Dressur, sowohl im Springen, als auch in der Vielseitigkeit.
Spendenliste
- 3 Sättel (Dressur, Vielseitigkeit)
- Katzenfutter
- Decken, Halfter, Stricke
- Transportboxen (Kleintiere)
- Leckerlies (Pferd, Hund, Katze)
- Futter für Hunde und Katzen
- sogar Heu und Stroh für die Pferde, Kühe und Esel haben wir bekommen
Es gibt noch unzähliges mehr, was ganz liebe Menschen an uns Gespendet haben und ich möchte mich hiermit im Namen meiner Familie recht herzlich bei euch wundervollen Menschen bedanken!
Katzen
Die Kitten, die am 01. August zu uns kamen, sind alle wohl auf. Sie nehmen stetig zu. Ich habe sie bis jetzt mit der Flasche großgezogen. Jetzt fressen sie schon selbstständig und sie stürzen sich regelrecht drauf, wenn es was zu fressen gibt und schmatzen tatkräftig mit.
Ich weiß noch, dass ich auch Nachts alle zwei Stunden aufgestanden bin, damit sie gefüttert werden können. Anfangs haben sie zwischen 100g und 148g gewogen und haben 6ml bis 8ml Aufzuchtmilch getrunken.
Sie sind jetzt fast 8 Wochen alt und haben schon alle ein neues Zuhause gefunden. Sie werden ab der 12. Lebenswoche in ihr neues Zuhause umziehen.
MEMO: Da ich bisher immer ein Up-to-Date über die Schützlinge gemacht haben, die in ihr neues Zuhause gingen, habe ich mir überlegt, dass ich dies nicht mehr machen werde. Es ist meist viel zu viel zu schreiben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen